• Start
    • Vorstand
    • Sponsoren
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinschronik
    • Nachrichten/Archiv
    • Förderverein
  • Galerie
    • Sportplatz
  • Mannschaften
    • Herren
      • Torjägerliste
      • hall of fame
    • Frauen
      • hall of fame
    • Jugend
      • B -Junioren
      • C -Junioren*innen
      • D -Junioren
        • D-Juniorinnen
          • hall of fame U12 -U15
      • E -Junioren*innen
      • F -Junioren*innen
      • G -Junioren*innen
    • SG/AH
      • AH -Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
  • Impressum
    • Datenschutz
Logo_neu
Website

FC 1933 Leistadt e.V. - facebook.com

 

fc1933leistadt - Instagram

FC 1933 Leistadt and friends - Facebook

downloadimage.png (png)
downloadIMG-20210825-WA0003__1.jpg
downloadBenefiz_Ahrweiler.pdf
https://www.swrfernsehen.de/~embed/land-rp/warum-profitrainer-philipp-dahm-die-b-klassenmannschaft-des-fc-leistadt-trainiert


WUMA 2023

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Unsere_Heimat
FCL_Herzlich_Willkommen

+++Stadtmeister 1980 + 1981 + 1986 + 1988 + 1990 + 1993 + 1997 + 1998 * Aufsteiger B -Klasse 1994 * Meister u. Aufsteiger Kreisliga 2008 * Meister u. Aufsteiger B -Klasse 2020 * -- -- Geschäftszeiten Montag und Donnerstag "nach Terminabsprache Telefon: 0177 49 202 19" Clubhaus Im Langenröhr 49+++

Rasenplatz_neu

Herren-Kreisfreundschaftsspiele 2023

. .03.2023 / : Uhr

 

Frauen-Bezirksliga-Vorderpfalz-2022/2023

So.26.03.2023 /18:00 Uhr /Meisterschaft

SV Herxheinweyher- FC Leistadt   : (:)

C-Juniorinnen-Landesliga Ost -2022/2023

Sa. 25.03.2023 /12:30 Uhr /Meisterschaft

SÜDWESTGIRLS II - FCL    :     o.W.

Absetzung!

D -Junioren - 2.Kreisklasse - 2022/2023

Mi.29.03.2023 /18:00 Uhr /Meisterschaft

TuS Gronau/SG Rödersheim - FCL /TVGönnheim  : (:)

E1-Junioren-Kreisliga-Tabelle-2022/2023

Do.23.03.2023 /17:30 Uhr /Meisterschaft

FC Leistadt - FC 08 Haßloch   3:1 (0:0) 

 

Do.30.03.2023 /18:00Uhr/Meisterschaft

FC Leistadt - JFV Ganerb   :  (:)

E2-Junioren - 1.Kreisklasse - 2022/2023

So.26.03.2023 /10:00 Uhr /Meisterschaft

JFV Ganerb II - FC Leistadt II    7:2 (3:2)

 

Di. 28.03.2023 /18:00 Uhr /Meisterschaft

FCL - TSV Lambrecht/JSG SG Tal  :  (:)

E3-Junioren - 2.Kreisklasse - 2022/2023

Sa.18.03.2023 / 11:30 Uhr/Meisterschaft

FCL III - SpVgg.RW Speyer II   6:1 (3:0)

F-Junioren - 1.Kreisklasse - 2022/2023

Sa..03.2023/ :00 Uhr/Meisterschaft

FC Leistadt -    : 

G-Junioren - 1.Kreisklasse - 2022/2023

Sa.25.03.2023 / 10:00 Uhr /Kinderfussball

FC Leistadt - FSV Schifferstadt II

 


 

"Der Trainer als Ersthelfer auf dem Fußballplatz" beim FC Leistadt

Bei Verletzungen im Training oder Spiel muss der Trainer oder Betreuer in wenigen Augenblicken

handeln und die richtigen Schritte einleiten.

Das neue Kurzschulungsmodul „Der Trainer als Ersthelfer auf dem Fußballplatz“

blickt auf die typischen Fußballverletzungen und deren Erstversorgungen,

den Umgang mit einem Defibrillator, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei „verschluckter“ Zunge,

aber auch weitere alltägliche Situationen, wie z. B. der Umgang beim Kühlen

oder die Ausstattung eines Physio-Koffers.

Mit der Ausarbeitung des neuen Schulungsangebots will der SWFV nicht nur die Trainer

aller Altersbereiche erreichen.

Zusätzlich sollen auch interessierte Eltern, Spielfeldbegleiter und Mannschaftsverantwortliche

über das Kurzschulungsmodul mit den Themen rund um Erstversorgung auf dem Fußballplatz

sensibilisiert und geschult werden.

Im Kreis Rhein-Mittelhardt lädt der FC Leistadt am Montag, 22.05. um 18:30 Uhr zur Kurzschulung ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann unter anderem zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz angerechnet werden.

 

 

Anmeldungen können über unseren Online-Veranstaltungskalender vorgenommen werden: 

https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02L9RLUSKC000000VS5489B5VT2FIMOK

 


 

Projekt Flutlicht:

Wir werden am 14.Juli 2022 unsere Flutlichtanlage auf LED umrüsten. Sechs Flutlichtmasten mit insgesamt acht Lampen sollen auf Energiesparende LED Leuchten umgestellt werden. Unterstützt wird das Vorhaben durch Fördergelder -Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) GmbH in Berlin. 

https://www.klimaschutz.de/de/service/mediathek

www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

sowie von der Stadt Bad Dürkheim und dem Sportbund Pfalz.

 

Unser Fußball Club Leistadt bedankt sich für die Zuschüsse und spart dadurch jährlich 5.760 kWh Strom, wodurch der CO2-Ausstoß im Zeitraum von 20 Jahren um 50 Tonnen reduziert wird.


Logo_flutlicht-1

fcl_inside

vorher2
vorher3


LED-nachher_2
LED-nachher_5
LED-nachher
LED-nachher_3


Link /Datenschutzrichtlinien:

Hinweise für Vereine  Allgemeine Hinweise zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten bei Fotos und Bewegtbildaufnahmen

Hinweise zu Persönlichkeitsrechten bei automatisierten Bewegtbildern

https://www.fvm.de/recht/bewegtbildaufnahmen-im-amateurfussball-hinweise-fuer-vereine/

https://www.rkpn.de/datenschutz-im-verein-und-verband/veroeffentlichungen/fotos-und-datenschutz-grundverordnung.html


Link/ Philipp Dahm:

https://www.swrfernsehen.de/~embed/landesschau-rp/warum-profitrainer-philipp-dahm-die-b-klassenmannschaft-des-fc-leistadt-trainiert-100.html


 

Hallo Mitglieder*innen,

wir möchten euch auf den aktuellen Stand unseres FCL & Förderverein bringen.

Wie ihr alle wisst, kann z.Zt. nur eingeschränkter, bzw. kein Trainingsbetrieb stattfinden. Die Saison 2020/21 wurde komplett abgesagt und nicht gewertet.  Zum zweiten Mal konnten wir keine Generalversammlung abhalten. Dank unserer treuen Mitglieder und unseres Fördervereins, schaffen wir das Jahr 2021, ohne finanziell in Schieflage zu geraten.

Im Jahr 2022 finden wieder Neuwahlen statt. Einige Vorstandsmitglieder sind leider jetzt schon ausgeschieden.Wir möchten an alle Mitglieder appellieren unseren FCL & Förderverein zu unterstützen, bei                                                                                                                   

Besetzung Vorstandschaft FCL & Förderverein

Jugendtrainer*innen

Bewirtung Wurstmarkt (Schubkarchstand 8)

Bewirtung Sportheim

Kerwestand (FCL Bräterei)

diverse Events auf unserem Sportgelände

Pflege Sportheim & Anlage

Hilfe bei Sponsorensuche

Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander!

Wir möchten uns bei all unseren Ehrenamtlichen für die Arbeit rund um den FCL & Förderverein bedanken

Mit sportlichem Gruß

Vorstandschaft FCL & Förderverein


SWFV-Info / Corona

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte gehen. Diese betreffen auch den Sport.

Folgende Änderungen treten unter anderem zum 18.Juni 2021 in Rheinland-Pfalz in Kraft:

- Inzidenz unter 100: Training und Wettkampf (im Rahmen der allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen) mit Kontakt im Freien in Gruppen von maximal 30 Personen, wenn die Sportausübung von mindestens einer verantwortlichen Person angeleitet wird; Im Innenbereich im Rahmen der allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen (fünf Personen aus verschiedenen Haushalten) oder in Gruppen von maximal zehn Personen, wenn die Sportausübung von mindestens einer verantwortlichen Person angeleitet wird; Vollständig Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu.
- Inzidenz unter 50: Training und Wettkampf (im Rahmen der allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen) mit Kontakt im Freien in Gruppen von maximal 50 Personen, wenn die Sportausübung von mindestens einer verantwortlichen Person angeleitet wird; Im Innenbereich in Gruppen von maximal 20 Personen oder bis zu 25 Kindern bis einschließlich 14 Jahre, wenn die Sportausübung von mindestens einer verantwortlichen Person angeleitet wird; Vollständig Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu.
- Bedeutet: Bei entsprechender Inzidenz können ab dem 18. Juni 2021 wieder Freundschaftsspiele gegen andere Mannschaften stattfinden!
- Im Innenbereich gilt die Testpflicht nach § 1 Abs. 9 der 23. CoBeLVO. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren entfällt die Testpflicht.
- Es dürfen sich mehrere Gruppen von Personen auf einer Sportanlage sportlich betätigen, solange die Personenbeschränkungen von einer Person pro 10 qm Gesamttrainingsfläche eingehalten wird. Vollstädnig geimpfte und genesene Personen sind hier zu berücksichtigen. Zudem muss ein Mindestabstand von drei Metern zwischen den Gruppen eingehalten werden.
- Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich Räumen zum Umkleiden, Duschen oder Toilettenräumen ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen, insbesondere des Abstandsgebotes nach § 1 Abs. 2 Satz 1 (1,5 Meter) gestattet.
- Zuschauerinnen und Zuschauer sind bei einer Inzidenz unter 100 im Amateursport im Außenbereich bis zu 250 (ohne Test) und im Innenbereich bis zu 100 (mit Test) gestattet. Bei einer Inzidenz unter 50 sind im Außenbereich bis zu 500 (ohne Test) und im Innenbereich bis zu 250 (mit Test) Zuschauerinnen und Zuschauer gestattet. Es gelten entsprechend die Regelungen aus § 2 der 23. CoBeLVO.
- Mit Ausnahme der sportlichen Betätigung selbst gilt die Maskenpflicht.
- Zudem gilt in allen Fällen die Pflicht der Kontakterfassung.

Mit freundlichen Grüßen
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.



Liebe FCL Familie,

wir, die Vorstandschaft vom FCL & Förderverein bedanken uns für eure Treue, in dieser schweren Zeit.

Ein ungewöhnliches Jahr 2020 liegt hinter uns und wir möchten uns bei allen, welche unseren FCL &

Förderverein unterstützt haben, Danke sagen.

Trotz allem Ungewissen werden wir positiv in die Zukunft blicken

 

Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander!

Eine Zeit für Dankbarkeit. 

Eine Zeit zum Innehalten und Kraft schöpfen. 

Eine Zeit für Zuversicht und Hoffnung.

 

Grüße Vorstandschaft FCL & FV: Sabrina Fath, Julia Biehl, Crissy Bauer, Julia Krapp, Anja Simon-Debus, Sonja Ehresmann, Andreas Rihm, Harald Möckel, Michael Möckel, Mathias Kunth, Tobias Hoffer, Daniel Kutzner, Harald Butz, Gerhard Pojtinger, Jürgen Debus

Gemeinsam für Leistadt

Weißwurstfrühstück auf dem Sportgelände FC Leistadt

Kerwe-Sonntag,den 05.07.2020 von 10:00-12:00 Uhr

Anmeldungen bitte bis zum 01.07.2020 bei

Jürgen Debus  Tel.: 0160-97265983

Ralph Schlachter  Tel.: 0171-3366854

Wir Danken für EURE Unterstützung 

 <<<<< Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind zu beachten <<<<<

 

Gemeinschaftsevent FC 1933 Leistadt e.V. und Turnverein 1921 Leistadt e.V. 

Veranstaltungen 

Der Trainer als Ersthelfer auf dem Fußballplatz

22.05.2023 /18:30 Uhr
Veranstaltungen
Arbeitseinsätze
 
 
Login

Anmelden auf Ihrer Seite

@

Besitzer-Anmeldung nicht möglich

Sie haben die Annahme von Cookies deaktiviert!
Zum Bearbeiten Ihrer Webseite werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie die Option in Ihrem Webbrowser.
Passwort vergessen? Sie haben noch keine Webseite? jetzt anmelden!